Kartierungsseminar 2024

Einführung in Digitale Kartierung mit metigo MAP
Bildentzerrung, Kartierung, Mengenermittlung

Dauer: 1 Tag (09:00 -17:00) am Donnerstag, 7. März 2024
Ort: GenoHotel Karlsruhe
Dozent: Dipl.-Ing. Gunnar Siedler, fokus GmbH Leipzig
  Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt.

 

Ausbildungsinhalt:

1. Teil: Maßstabsgerechte Bildentzerrung und Bildmontage

2. Teil: Anlegen eines Kartierungsprojektes

3. Teil: Zeichenbefehle (Flächen- und Linienkartierung, Vektorsignaturen)

4. Teil: 3D-Kartierung (Modellimport, Modellansicht)

           

Anforderungen:

Vorhandene praktische Erfahrungen mit Handkartierung oder digitale Kartierungen in Adobe Photoshop, CorelDraw, CAD ... sind von Vorteil aber nicht zwingend notwendig. Für weitere Informationen zum Kartierungsprogramm verweisen wir auf die Schulungsvideos auf www.metigo.de

 

Technisches:

Die Ausbildung erfolgt am privaten Notebook des Schulungsteilnehmers.
Techn. Voraussetzung: MS Windows (ab Windows 7), mind. 1024x768 Bildschirmauflösung, 2 GB RAM, 4GB freier Festplattenspeicher, PC- Maus (! nicht integriertes Mauspad !).

Eine Softwarelizenz metigo MAP 4.0 (PV) wird jedem Schulungsteilnehmer für den Schulungszeitraum kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Schulung erfolgt an ausgewählten Übungsbeispielen.

Download/Installation von Kartierungssoftware und Schulungsbeispielen sollte vor der Schulung erfolgen, jedem Teilnehmer werden dafür vorab per Mail entsprechende Links zugeschickt.

 

  • Anerkennung Tagung: Architektenkammer Ba-Wü von 4 Unterrichtsstunden für Mitglieder
  • Anerkennung Kartierungsseminar:
    - Architektenkammer Ba-Wü von 9 Unterrichtsstunden für Mitglieder
    - WTA GmbH Energieberater Baudenkmal Anerkennung von 6 Stunden