Die Natursteintagung und die Exkursion sind aktuell ausgebucht. Sie können sich trotzdem anmelden.
Sobald wieder ein freier Platz zur Verfügung steht, erhalten Sie eine Bestätigung und Rechnung.
Bitte kommen Sie nicht ohne eine Zusage zur Tagung.
8:00 Öffnung Tagungsbüro
9:00 Begrüßung und Eröffnung der Tagung
30. Natursteintagung: Bern - Stuttgart - Karlsruhe
Prof. Dr. Claus Wolf, Präsident
Landesamt für Denkmalpflege im RP Stuttgart
Dr.-Ing. Gabriele Patitz
Zeitgemäße Konservierung und Restaurierung von Naturstein: Stagnation oder Fortschritt?
Prof. Dr. Eberhard Wendler
Fachlabor für Konservierungsfragen in der Denkmalpflege, München
Von 30 Jahren Materialprüfung - Naturstein und Baustoffe für den Denkmalschutz in Baden-Württemberg
Dr. Friedrich Grüner, a.D. MPA Universität Stuttgart
Benedikt Maurer M.Sc., MPA Universität Stuttgart
10:15–11:00 Kaffeepause
Möglichkeiten und Grenzen zerstörungsarmer Untersuchungen am Natursteinmauerwerk
Dr.-Ing. Gabriele Patitz
IGP Ingenieurbüro für Bauwerksdiagnostik und Schadensgutachten, Karlsruhe
Natürlich gebaut - unnatürlich behandelt und künstlich erhalten
Prof. Dr.-Ing. Ralph Egermann
BfB Büro für Baukonstruktionen GmbH, Karlsruhe
Sanierung von gipshaltigen Mauerwerken mit Gips oder mit anderen Materialien?
Dr.-Ing. Hans-Werner Zier,
Dipl.-Ing. Heike Dreuse, Dipl.-Ing. Thomas Grützner
MFPA an der Bauhaus-Universität Weimar
Bernhard Binder, Steinmetz- und Bildhauermeister, ö.b.u.v.SV im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk, Gaggenau/Bad Rotenfels
Ausblick auf die 31. Tagung am 13. / 14. März 2026
Dr.-Ing. Gabriele Patitz
ab ca. 18:00 Uhr Festabend "Stein und Wein" 30. Natursteintagung mit der Anham House Band aus Ingolstadt, gesponsert vom Bundesverband Deutscher Steinmetze (BIV)
Exkursion nach Freiburg an das Münster
Die Anreise erfolgt individuell per Pkw oder Bundesbahn.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.