8:00 Öffnung Tagungsbüro
9:00 Begrüßung und Eröffnung der Tagung
Prof. Dr. Ulrike Plate
Landesamt für Denkmalpflege im RP Stuttgart
Dr.-Ing. Gabriele Patitz
Zur Reinigung verwitterter Natursteine - aktuelle Forschungsergebnisse
Melanie Groh,
Prof. Dr.-Ing. habil. Jeanette Orlowsky, TU Dortmund
Die Restaurierung der Grabskulpturen der Grafen von Moers in St. Pantaleon zu Köln
Michael Streuff
Restauratoren Kartäuserhof GmbH&CoKG, Köln
10:20–11:00 Kaffeepause
Gleich und doch verschieden – Die Restaurierung der beiden Zugangsportale in Sanssouci und Rheinsberg
Andreas Rentmeister
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Potsdam
Elisabethenkirche Basel – Untersuchung und Instandsetzung des Turmhelmes
Dr.-Ing. Joram Tutsch,
Mark Böttges, PD Dr.-Ing. habil. Christian Kayser
K+B+B+M, München
Steinmetzkunst am Limit
Die Sanierung der Vorhalle am Frankfurter Dom
Michael Rycek,
Boris Rycek GmbH Steinmetzbetrieb, Würzburg
Ausblick auf die 32. Tagung am 12. / 13. März 2027
Dr.-Ing. Gabriele Patitz
Exkursion nach Salem, Beginn 11 Uhr, Ende ca. 15 Uhr
Die Anreise erfolgt individuell per Pkw.
Die Teilnehmerzahl müssen wir begrenzen.